EREIGNIS

Seminar: Baltische Bernstein und andere Harze der Welt - Erhaltungsherausforderungen

13.03.2025

10:00

 - 13:00

A1 -Konferenzraum

Seminar: Baltische Bernstein und andere Harze der Welt - Erhaltungsherausforderungen

13.03.2025, at 10.00 - 13.00

Konferenzraum a1

 

Dies ist das XXVII -Amber -Seminar, über das der Marschall der pommerischen Voivodeship die Schirmherrschaft übernahm. Sprecher des Seminars werden Konservatoren von Denkmälern, Kunsthistorikern und Archäologen sein, die die Probleme im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung von Amber bringen und die Herausforderungen diskutieren, die dieses schöne, aber äußerst anspruchsvolle Material vor den Forschern stellt. Amber, das nicht nur ein natürlicher Schatz, sondern auch ein Geschichtspartner ist, ist Gegenstand vieler wissenschaftlicher Forschung, die es Ihnen ermöglicht, seine Eigenschaften und Schutzmethoden besser zu verstehen.

Der Seminar Scientific Manager wird Dr. Hab sein. Eng. Ewa Wagner-Wysiecka, Prof. PG, ein Spezialist im Bereich Chemie und Wartung, dessen Erfahrung in diesem Thema eine tiefe, interdisziplinäre Perspektive für Erhaltungsherausforderungen im Zusammenhang mit Bernstein und anderen Harzen der Welt bietet.

Das Seminar ist eine großartige Gelegenheit, das Wissen über Amber und seine Wartung zu erweitern und Experten aus verschiedenen Bereichen zu treffen, die täglich dieses faszinierende Material untersuchen und mit diesem faszinierenden Material arbeiten.

Die Veranstaltung organisierte unter der Ehrenmatron des Marschalls der pommerischen Voivodeship Mieczysław Struk.

Organisatoren: International Amber Association, International Fair Gdińskie SA, Fakultät für Chemie der Technischen Universität Ganz.

Seminarprogramm:

10.00 -10.15 Eröffnung des Seminars -monika Szpatowicz, Ewa Wagner -Wysiecka

10.15-10.45-Jacek Bielak "künstlerische Ausgaben bei der Aufrechterhaltung alter Bernsteinprodukte und Herausforderungen"

10.45-11.15-Kataryna Kita "Kunsthistoriker im Prozess der Erhaltungsaktivitäten von Bernsteindenkmänen. Aus den Erfahrungen der Forschung über den Sarg von Christoph Mucher (17. Jahrhundert) "

11.15-11.45-Anna Sobecka, Anna Kriegseisen "Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Schutz und der Aufrechterhaltung moderner Bernsteindenkmäler"

11.45-12.15-Kataryna Kwiatkowska, Dariusz Manastersski "Feldwartung von Vorschriftenbern Artefakten"

12.15-12.40-Wa Wagner-Wysecka "Museum und archäologische Objekte von Amber (?) In physikalisch-chemischen Studien"

12.40-13.00-Diskussion-Panel, Zusammenfassung, Seminarabschluss

Nehmen Sie an dieser Veranstaltung während der AMBERIF-Messe teil!

Internationale Messe Danzig – AMBEREXPO
Straße Żaglowa 11, 80-560 Danzig
Der Veranstalter der AMBERIF-Messe ist AMBEREXPO – eine der modernsten Ausstellungs- und Kongresseinrichtungen in Polen. Wir sind auf die Organisation lokaler, nationaler und internationaler Veranstaltungen spezialisiert: Messen, Ausstellungen, Kongresse, Konferenzen, Events, Messen, Outdoor-Events.
© 2024 AMBEREXPO
|
Datenschutzrichtlinie