AUSSTELLUNG

Hauptausstellung„Punkt Zwrotny” / „Turning Point”

4 - 6.09.2025

Während der gesamten Messe

Kunstzone, Halle B

Der Wendepunkt ist der Moment der Sonnenwende, in dem die Veränderung unvermeidlich wird, in der sich die gegenwärtige Ordnung des Einzelnen oder der Welt zu etwas beginnt und die Realität verwandelt. Dieses Phänomen ist in der Struktur des Universums, in der menschlichen Geschichte und in intimen Räumen des individuellen Lebens vorhanden.

Künstlerischer Schmuck, der zwischen Körper und Idee aufgehängt ist, scheint der perfekte Träger der Geschichte der Transformation zu sein, über den Übergang vom Alten zum neuen, von Chaos bis zu Ordnung, in Sinn. Geschichten über Momente, die alles verändern.

Einladung an die Schöpfer

Schöpfer aus der ganzen Welt wurden zur Ausstellung "Right Point" eingeladen, und ihre Aufgabe ist eine persönliche, mutige, originelle Interpretation des Slogans des Dozenten, der dem Thema eines Durchbruchs gegenübersteht - dem Moment der Transformation, wenn die aktuelle Reihenfolge zusammenbricht und die Realität eine neue Form annimmt. Die für die Ausstellung gemeldeten Arbeiten sollten nicht nur dekorieren, sondern vor allem - - werden zu einem Zeugnis der Transformation, ein Symbol für die interne oder kollektive Revolution, den Beginn einer neuen Straße.

Die eingereichten Arbeiten wurden von Ruudt Peters , einem bekannten bildenden Künstler und Schmuckhersteller aus Amsterdam, Niederlande. Seine Arbeiten sind dafür bekannt, die Grenzen des Konventionellen zu überschreiten und tiefgründige, oft philosophische Bedeutungen in zeitgenössischem Schmuck zu erforschen.

Die Ausstellung ist offen und international. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf Technologie, Materialien, Form oder Abmessungen der Arbeit. Die Bedingung ist das ursprüngliche kreative Konzept sowie eine hohe künstlerische und exekutive Ebene.

Die Macht des Schmucks

Ein Brief von Ruud Peters an die Macher

Der Begriff „Turning Point“ bezieht sich auf Momente, die unser Leben grundlegend verändern, wie ein Erdbeben, das unsere Gefühle und unsere Welt auf den Kopf stellt. Vielleicht ist das der Grund, warum sich so viele Künstler an dieser offenen Ausschreibung beteiligt haben. Denn „Turning Point“ wirkt in Geist und Körper ebenso wie in der Arbeit der Künstler.

Während des Auswahlprozesses begegnete ich vielen verschiedenen Perspektiven auf die menschliche Erfahrung. Vom Körper bis zum Intellekt, von Trauer bis Politik – es wurden so viele Themen behandelt. Besonders berührt hat mich die Arbeit zum Thema „Geschlechtsumwandlung“ – ein unglaublich kraftvolles Werk, das sowohl eine emotionale als auch eine politische Botschaft vermittelt. Beeindruckt hat mich auch, wie unterschiedlich Künstler Formen und Techniken einsetzen. So taucht beispielsweise ultraviolettes Licht in den Werken in völlig unterschiedlichen Kontexten auf. Köpfe, Schlüssel und Löffel verändern ihre Bedeutung.

Wir erhalten Einblicke, wie Künstler aus aller Welt mit Wendepunkten in ihrem Leben umgehen und diese in Schmuckstücke mit einer kraftvollen, vielschichtigen Botschaft übersetzen. Das künstlerische Niveau der eingereichten Arbeiten war sehr hoch, was die Auswahl für die Ausstellung außerordentlich schwierig machte. Ich habe versucht, ein breites Spektrum kreativer Ansätze aus verschiedenen Teilen der Welt zu präsentieren. Kulturelle Unterschiede führen zu unterschiedlichen Werken – manchmal schwer verständlich für westliche Betrachter. In solchen Fällen erwies sich ein Text des Künstlers als hilfreich.

Diese Ausstellung zeigt, dass zeitgenössischer künstlerischer Schmuck lebendig ist und eine enorme Kraft zur Vermittlung von Inhalten besitzt.

An die Künstler, deren Arbeiten nicht ausgewählt wurden: Eure Arbeit hat einen Wert – bitte bleibt kreativ, investiert weiterhin in eure Themen, fallt weiter und steht wieder auf. Arbeitet weiter, arbeitet weiter, arbeitet weiter. Macht weiter, macht weiter, macht weiter. Das nächste Mal gehört die Bühne euch.

Liste qualifizierter Ersteller: Liste herunterladen

Fristen

  • 3. August 2025 - Frist für die Einreichung von Bewerbungen
  • 9. August 2025 - Ankündigung einer Liste qualifizierter Künstler
  • 31. August 2025 - Lieferdatum an den Organisator
  • 4-6 September 2025 - Präsentation der Ausstellung während der Juwelenwoche 2025 von Danzig (im Rahmen der Amberif -Herbstmesse)

Wettbewerbsvorschriften: Link zu den Vorschriften

Danzigwoche

Die Gdiktwoche ist ein neues Festival -Event, das sich dem künstlerischen Schmuck und zeitgenössischen Design widmet. Designer, Künstler, Sammler und Schmuckliebhaber, die auf Ausstellungen, Meetings, Workshops und Messen in der einzigartigen Atmosphäre von Danzig - einer Stadtverbindungstradition mit der Moderne - warten - werden sich mit jahrhundertealter Bernsteintradition treffen.

Die Ausstellung "Wendepunkt" wird von der International Amber and Jewelry Fair Amberif Herbst 2025 (4. bis 6. September 2025) begleitet, die dem Publikum zugänglich sind.

Sehen Sie sich die Ausstellung während der AMBERIF-Messe an!

Internationale Messe Danzig – AMBEREXPO
Straße Żaglowa 11, 80-560 Danzig
Der Veranstalter der AMBERIF-Messe ist AMBEREXPO – eine der modernsten Ausstellungs- und Kongresseinrichtungen in Polen. Wir sind auf die Organisation lokaler, nationaler und internationaler Veranstaltungen spezialisiert: Messen, Ausstellungen, Kongresse, Konferenzen, Events, Messen, Outdoor-Events.
© 2024 AMBEREXPO
|
Datenschutzrichtlinie